Hautkrebs und Hautgesundheit Früh erkennen, richtig handeln: Tipps rund ums Thema Hautkrebs und Hautgesundheit
Vor zehn Jahren gründete Dr. med. Sabine Bruckert die Dermis Hautklinik in Bülach, die derzeit bereits an fünf Standorten in der Schweiz vertreten ist. Die Gründerin und ärztliche Leiterin bei Dermis war jahrelang Oberärztin in der Dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich. Aus Erfahrung weiss sie: Um Hautkrebs frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen, gibt es verschiedene Massnahmen, die unbedingt beachtet werden sollten.
Tipp Nr. 1: Beachten Sie erste Veränderungen Ihrer Haut sorgfältig
Es ist wichtig, gründlich auf erste Veränderungen Ihrer Haut zu achten, da Hautkrebs in der Schweiz zu den häufigsten Hautproblemen gehört. Zu differenzieren sind der weisse und schwarze Hautkrebs, die sich unterschiedlich auf der Haut zeigen und verhalten – und oft schwer zu erkennen sind.
Tipp Nr. 2: Informieren Sie sich frühzeitig und lassen Sie einen Hautcheck beim Dermatologen durchführen
Um das Risiko von Hautkrebs zu minimieren, ist es wichtig, regelmässige Kontrollen durchführen zu lassen. Ebenso spielt die individuelle Veranlagung eine grosse Rolle. Personen mit einem hellen Hauttyp oder einer familiären Vorbelastung sollten besonders aufmerksam sein. Lassen Sie sich daher auch als junge Person von Ihrem Arzt beraten und informieren Sie sich über Ihre persönlichen Risikofaktoren.
Tipp Nr. 3: Meiden Sie direkte UV-Strahlung und schützen Sie sich vor Sonneneinstrahlung – nicht nur in den Sommerferien!
Die Haut ist das grösste Organ des Körpers. Sie sollte täglich durch eine medizinisch als gut erachtete Sonnenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF) sowie geeigneter Körper- und Kopfbedeckung und einer Sonnenbrille geschützt werden. Dadurch lässt sich nicht nur Hautkrebs, sondern auch einer vorzeitigen Alterung der Haut präventiv vorbeugen.

Zur Autorin
Dr. med. Sabine Bruckert
Dermis Hautklinik
Dufourstrasse 101 · 8008 Zürich
T: +41 (0)44 555 08 00
E: seefeld@dermis-hautklinik.ch
www.dermis-hautklinik.ch
Erstellt: 07.05.2023 07:00 Uhr
Paid Post
Dieses Portal bietet sich nicht für eine Selbstdiagnose an. Bei Symptomen kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Die Beiträge werden von der Redaktion von Xmediasolutions erstellt und nicht von Medizinern. Die Redaktion von Tages-Anzeiger und Tamedia/RX Group haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte.