
Endoskopie und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie PD Dr. med. Burkhardt
Die moderne und schonendste Technik der Wirbelsäulenchirurgie – auch Schlüssellochchirurgie genannt – wird am Wirbelsäulenzentrum Zürich mit langjähriger und...
Die moderne und schonendste Technik der Wirbelsäulenchirurgie – auch Schlüssellochchirurgie genannt – wird am Wirbelsäulenzentrum Zürich mit langjähriger und...
Das interdisziplinäre Team des Schmerz Zentrum Zofingen besteht aus Spezialärztinnen und Spezialärzten der Anästhesie und Orthopädie – alle mit dem Fachausweis...
Blasenschwäche gilt als die heimliche Volkskrankheit. «Ich trinke äxtra wenig» , «Ich lege nume no dunkli Hose a, dass mer dFlecke nöd guet gseht.»,...
Die Gründe für lockere Zähne oder Zahnverlust können vielfältig sein. Sowohl eine Parodontitis, ein Unfall oder Karies können zu Zahnverlust führen. Doch in jedem...
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung überhaupt. Von dieser supraventrikulären Rhythmusstörung ist rund 1 Prozent der Bevölkerung betroffen. Zur Behandlung...
Was ist eine Spinalkanalstenose und wieso kommt diese oft im Alter vor? Wie diese schmerzhafte Verengung entsteht, und welche Behandlungsoptionen bestehen, erklärt der Wirbelsäulenchirurg...
Multiple Sklerose ist für Betroffene ein schwerer Schicksalsschlag, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Engagierte Forscher arbeiten unermüdlich an dem Ausbau der Therapieoptionen.
Dr. Lauterburg berichtet über das Frauenproblem Hallux valgus und eine neue operative Methode, die den Fuss längerfristig vor einem Rezidiv schützt.