
OZW Orthopädisches Zentrum Winterthur Dr. med. Martin Lauterburg
Dr. Lauterburg berichtet über das Frauenproblem Hallux valgus und eine neue operative Methode, die den Fuss längerfristig vor einem Rezidiv schützt.
Dr. Lauterburg berichtet über das Frauenproblem Hallux valgus und eine neue operative Methode, die den Fuss längerfristig vor einem Rezidiv schützt.
Multiple Sklerose ist für Betroffene ein schwerer Schicksalsschlag, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Engagierte Forscher arbeiten unermüdlich an dem Ausbau der Therapieoptionen.
Was ist eine Spinalkanalstenose und wieso kommt diese oft im Alter vor? Wie diese schmerzhafte Verengung entsteht, und welche Behandlungsoptionen bestehen, erklärt der Wirbelsäulenchirurg...
Die EurAsia Heart Foundation konzentriert sich auf die Herzchirurgie und Kardiologie in Entwicklungs- und Schwellenländer. Über die Herausforderungen des lebensrettenden Engagements...
Herzinfarkte können mit modernen medikamentösen und operativen Methoden verhindert werden – sofern das Risiko frühzeitig erkannt wird!
Dermis Hautklinik bietet seit zehn Jahren Spitzenmedizin für die Haut. Erfahren Sie, wie sich Hautveränderungen rechtzeitig erkennen lassen und was Sie bei Verdacht auf Hautkrebs tun...
Von Adeline Beijns
Jeanne, 64, verbrachte ihr ganzes Leben im landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Sie arbeitete hart und ohne Unterbruch, ganz nach dem Vorbild ihrer Grosseltern. Da sie rauchte, glaubte man schnell,...
Seltenen Stoffwechselerkrankungen sind unter den seltenen Krankheiten eine relativ grosse Gruppe. In den meisten Fällen werden sie vererbt, können jedoch in Ausnahmefällen auch durch...
350 000 Kinder und Jugendliche sind in der Schweiz von einer seltenen Krankheit betroffen. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) vernetzt diese Familien untereinander,...