
Multiple Sklerose Sabrina Schmid (Beispiel)
Multiple Sklerose ist für Betroffene ein schwerer Schicksalsschlag, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Engagierte Forscher arbeiten unermüdlich an dem Ausbau der Therapieoptionen.
Multiple Sklerose ist für Betroffene ein schwerer Schicksalsschlag, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Engagierte Forscher arbeiten unermüdlich an dem Ausbau der Therapieoptionen.
Blasenschwäche gilt als die heimliche Volkskrankheit. «Ich trinke äxtra wenig» , «Ich lege nume no dunkli Hose a, dass mer dFlecke nöd guet gseht.»,...
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung überhaupt. Von dieser supraventrikulären Rhythmusstörung ist rund 1 Prozent der Bevölkerung betroffen. Zur Behandlung...
Prof. Dr. Paul Vogt ist Herzchirurg aus Leidenschaft. Im Interview spricht er über die grossen Fortschritte in seinem Fachgebiet und warum er Roboter im OP derzeit für unnötig...
Das vordere Kreuzband ist einer der vier Hauptstabilisatoren des Kniegelenkes. Warum Krafttraining die Bandstabilität nicht ersetzen kann, weiss Kniespezialist Dr. Felix Rapp aus eigener...
Dr. Alina Staikov ist die Leiterin von gynpoint, Praxis für Frauengesundheit, und gerade jetzt im Januar, anlässlich des Monats der Sensibilisierung für Gebärmutterhalskrebs, hat...
Seltenen Stoffwechselerkrankungen sind unter den seltenen Krankheiten eine relativ grosse Gruppe. In den meisten Fällen werden sie vererbt, können jedoch in Ausnahmefällen auch durch...
Wer die Bezeichnung seltene Krankheiten hört denkt, logischerweise, dass diese Krankheiten nur in einzelnen Fällen vorkommen. Zwar treten die jeweiligen seltenen Krankheiten nur vereinzelt...
350 000 Kinder und Jugendliche sind in der Schweiz von einer seltenen Krankheit betroffen. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) vernetzt diese Familien untereinander,...